Salzburg

Die Ausschussmitglieder bei der Konstituierung des Ausschusses der Wirtschaftskammer Salzburg, Bezirksstelle Lungau.
Bezirksblätter Lungau KW26
Geht es nach regionalen WKS-Vertretern, müsse die Lungauer Devise „Zusammenrücken“ lauten.
Bei der kürzlich erfolgten Konstituierung des Ausschusses der WKS-Bezirksstelle Lungau wurde Wolfgang Pfeifenberger als Obmann bestätigt. Pfeifenberger, Buchhändler und Verleger in Tamsweg, nannte als einen Arbeitsschwerpunkt die „Strategie Lungau“. Dabei gehe es um die Erarbeitung von Vorschlägen für neue Strukturen im Lungau. Vordringlich seien dabei die Umsetzung des Tourismusmasterplans Lungau, die Optimierung der Infrastruktur und die Zusammenführung von Bioshären- und Ferienregion Lungau. Weiterlesen…
Bezirksblatt Flachgau KW26
W&H baut in Oberösterreich aus und entwickelt eine Weltpremiere.
Von einem „Erfolg auf allen Ebenen“ spricht das Bürmooser W&H Dentalwerk im Rückblick auf das Geschäftsjahr 2014/15. Neben mehrfachen Auszeichnungen im Bereich Lehrlingsausbildung konnte in diesem Frühjahr mit dem Spatenstich für den Neubau der FMV Roschker GmbH- die zu 100 Prozent im W&H-Besitz ist- ein Grundstein für die Weiterentwicklung des Unternehmens gelegt werden. Weiterlesen…

SalzburgMilch-Geschäftsführer Christian Leeb, Obmann Robert Leitner und Geschäftsführer Andreas Gasteiger.
Bezirksblätter Salzburg Flachgau Nord KW23
Das neue Käsewerk der SalzburgMilch in Lamprechtshausen wurde am Freitag feierlich eröffnet.
Innerhalb von nur einem Jahr Bauzeit entstand in Lamprechtshausen eine der europaweit modernsten Käsereien. 300.000 Liter Milch pro Tag werden hier von rund 100 Mitarbeitern zu jährlich 15.000 Tonnen Käse verarbeitet. Unter den 24 verschiedenen Käsesorten befindet sich auch der beliebte Almkönig – der mit dem Käsekaiser 2015 prämiert wurde. Die Käsereitechnik, wie etwa die sechs Käsepressen, kommt aus der Schweiz – aus dem Haus von Kalt Maschinenbau. Weiterlesen…

Vizebürgermeisterin Liselotte Winkelhofer (Mitte) mit Parteikollegen auf dem Dach des Seniorenheims.
Bezirksblätter Flachgau KW 22
Auf Initiative der unabhängigen Liste Straßwalchen (LIS) wird eine der größten Photovoltaikanlagen des Flachgaus gebaut. Nach professioneller Analyse aller gemeindeeigenen Bauten hat man sich zur Umsetzung einer kWp-Anlage auf dem Dach des Seniorenheims geeignet. Mit dieser Maßnahme schlägt man laut Vizebürgermeisterin Liselotte Winkelhofer gleich mehrere Fliegen mit einer Klappe. Weiterlesen…
Bezirksblätter Salzburg, KW 17
Eine Initiative zur Stärkung des heimischen Wirtschaftsstandortes nach dem Motto „Wir alle sind Wirtschaft“ hat der Verband der Regionalmedien (VRM) gestartet.
Mit ihrer Berichterstattung wollen die unter diesem Dach versammelten rund 220 Mitgliedszeitungen, darunter mit den Regionalmedien Austria (RMA) auch die Bezirksblätter Salzburg, auf die Zusammenhänge und Wechselwirkungen zwischen persönlichem Handeln und regionalem Wirtschaftsstandort hinweisen.
„Mit unseren Medien streben wir danach, das Leben der Menschen in den Regionen besser zu machen – die Stärkung positiver Initiativen wie jene des VRM zum Wirtschaftsstandort Österreich ist ein Beitrag dazu„, so die beiden RMA-Vorstände Stefan Lassnig und Georg Doppelhofer. Weiterlesen…